Entspannung im Alltag Entspannungsübungen sowie die konditionierte Entspannung gehören zu den wichtigsten Tools in der Hundeerziehung, denn jedes Verhaltensproblem wirkt sich deutlich stärker aus, wenn der Hund innerlich unruhig oder gestresst ist und ein erhöhtes Erregungslevel hat. Das kennt man auch von sich selbst: wenn man einen schlechten Tag hat und ein dünnes Nervenkostüm, dann […]
https://www.fiffiundstruppi.de/wp-content/uploads/2020/12/bed-animal-dog-dogs-57627-scaled.jpg17072560Laura Kampfhttps://fiffiundstruppi.de/wp-content/uploads/2021/01/Fiffi-Struppi-Logo-Main.pngLaura Kampf2021-02-22 16:15:422021-02-22 16:21:37Entspannungstechniken für Dich und Deinen Hund
Hunde & Menschen Manchmal laufe ich durch die Straßen und beobachte Besitzer und ihre Hunde. Eine alte Frau steht an der Ampel und wartet bis diese grün wird. Sie schaut sich nach ihrem Hund um und weist ihm den Weg über die Straße. Es ist ein kleiner grauer Struppel, dem man die Jahre schon ansieht. […]
Hintergründe zum Markertraining: warum? Der Erfolg eines guten Hundetrainings hängt maßgeblich davon ab, ob Mensch und Hund sich richtig verstehen. Da Menschen und Hunde unterschiedlich kommunizieren kann es genau daran oft scheitern im Training. Für eine erfolgreiche Kommunikation nutzt man also am besten Signale, die beide Seiten verstehen. Das Markertraining setzt genau hier an und […]
https://www.fiffiundstruppi.de/wp-content/uploads/2020/10/image-1.jpg601940Gloria Volkheimerhttps://fiffiundstruppi.de/wp-content/uploads/2021/01/Fiffi-Struppi-Logo-Main.pngGloria Volkheimer2020-10-20 16:58:472020-12-29 15:43:41Was hat es denn mit diesen Markersignalen auf sich?
Mit der richtigen Art der Belohnung steht und fällt der Erfolg im Hundetraining. Und das Thema ist ein bisschen komplexer, als es sich viele Hundebesitzer vorstellen. Man kann unterscheiden zwischen der richtigen Art der Belohnung, dem korrekten Zeitpunkt, an dem belohnt wird sowie dem Ort der Belohnung. All diese Faktoren wirken sich auf das Verhalten […]
https://www.fiffiundstruppi.de/wp-content/uploads/2020/10/image-2.jpg529940Gloria Volkheimerhttps://fiffiundstruppi.de/wp-content/uploads/2021/01/Fiffi-Struppi-Logo-Main.pngGloria Volkheimer2020-10-20 16:53:002021-02-22 15:19:33Belohnungen in der Hundeerziehung
Entspannungstechniken für Dich und Deinen Hund
/in Allgemein /von Laura KampfEntspannung im Alltag Entspannungsübungen sowie die konditionierte Entspannung gehören zu den wichtigsten Tools in der Hundeerziehung, denn jedes Verhaltensproblem wirkt sich deutlich stärker aus, wenn der Hund innerlich unruhig oder gestresst ist und ein erhöhtes Erregungslevel hat. Das kennt man auch von sich selbst: wenn man einen schlechten Tag hat und ein dünnes Nervenkostüm, dann […]
Hunde & Menschen: Ein persönlicher Kommentar
/in Allgemein /von Laura KampfHunde & Menschen Manchmal laufe ich durch die Straßen und beobachte Besitzer und ihre Hunde. Eine alte Frau steht an der Ampel und wartet bis diese grün wird. Sie schaut sich nach ihrem Hund um und weist ihm den Weg über die Straße. Es ist ein kleiner grauer Struppel, dem man die Jahre schon ansieht. […]
Was hat es denn mit diesen Markersignalen auf sich?
/in Allgemein /von Gloria VolkheimerHintergründe zum Markertraining: warum? Der Erfolg eines guten Hundetrainings hängt maßgeblich davon ab, ob Mensch und Hund sich richtig verstehen. Da Menschen und Hunde unterschiedlich kommunizieren kann es genau daran oft scheitern im Training. Für eine erfolgreiche Kommunikation nutzt man also am besten Signale, die beide Seiten verstehen. Das Markertraining setzt genau hier an und […]
Belohnungen in der Hundeerziehung
/in Allgemein /von Gloria VolkheimerMit der richtigen Art der Belohnung steht und fällt der Erfolg im Hundetraining. Und das Thema ist ein bisschen komplexer, als es sich viele Hundebesitzer vorstellen. Man kann unterscheiden zwischen der richtigen Art der Belohnung, dem korrekten Zeitpunkt, an dem belohnt wird sowie dem Ort der Belohnung. All diese Faktoren wirken sich auf das Verhalten […]