Die Webinar Themen im Überblick
Für wen ist das Webinar geeignet?
- Du möchtest Regeln und Rituale in das Zusammenleben mit deinem Hund etablieren, bist dir aber nicht sicher, wie du das fair und effektiv machen kannst.
- Dein Hund wird positiv und gewaltfrei erzogen und du möchtest gerne wissen, wie man im Rahmen dieser Philosophie Grenzen setzen und Regeln etablieren kann.
- Du möchtest gerne wissen, wie du unerwünschtes Verhalten deines Hundes unterbrechen und damit umgehen kannst.
Was erfährst du im Webinar?
Im Zusammenleben mit Hund und im Alltag sind Grenzen, Regeln und Rituale unerlässlich. Denn wir leben in einer Gesellschaft und natürlich müssen sich unsere Hunde auch an gewisse Vorgaben halten, die aus hündischer Sicht womöglich gar nicht so viel Sinn ergeben. Wenn man tiefer in das Thema gewaltfreie und positive Hundeerziehung eintaucht, dann fängt man in der Regel an dem eigenen Hund viel zu ermöglichen: die Hunde dürfen schnüffeln, die Umwelt erkunden, ihre hündischen Bedürfnisse (soweit möglich) ausleben. Doch manchmal hat man keine Zeit, um den Hund schnüffeln zu lassen, man möchte nicht, dass er Menschen anspringt oder bellt sobald es an der Haustüre klingelt. Und manchmal möchte man dem eigenen Hund freundlich, aber konkret sagen, dass das, was er gerade vorhat, keine gute Idee ist.
Auch innerhalb einer gewaltfreien und positiven Hundeerziehung ist es möglich Grenzen zu setzen und Regeln zu etablieren – und zwar fair und effektiv! Wir können unseren Hunden beibringen, welche Grenzen und Regeln existieren, was diese bedeuten und welchen Verhalten wir von ihnen haben möchten. Dafür müssen wir weder laut, böse oder bestimmend werden, wir müssen unsere Hunde nicht erschrecken oder einschüchtern und auf gar keinen Fall Gewalt anwenden.
Faire Grenzen zeichnen sich dadurch aus, dass sie dem Hund beigebracht und angekündigt werden und wir unseren Hunden immer die Chance geben und sie dabei unterstützen sich so zu verhalten, wie wir es gerne hätten und wie es die Situation erfordert. Dafür können gezielt Signale aufgebaut werden, die euch im Alltag helfen.
Im Webinar erfährst du:
- ob und welche Grenzen dein Hund wirklich braucht
- wie man Regeln und Grenzen aufbauen und im Alltag umsetzen kann
- welche Möglichkeiten es gibt, unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen
- Signale und Methoden, um Verhalten zu unterbrechen und Grenzen umzusetzen
- Konkrete Anleitungen und Videos, welche die Umsetzung zeigen
Die Aufzeichnung des Webinars hat eine Länge von über 3 Stunden.
Über die Referentin:
Gloria Volkheimer, Gründerin von FIFFI & STRUPPI. Gloria ist seit 2013 im Hundetraining und in der Verhaltensberatung tätig und war viele Jahre im Tierschutz aktiv. Mittlerweile hält sie Webinare und Vorträge, bietet ganzheitliche Verhaltensberatung an und legt ihren Fokus darauf FIFFI & STRUPPI als Learning Plattform für nachhaltige Hundeerziehung zu etablieren. Wöchentlich erscheint ihr Podcast FIFFI & STRUPPI hören zu.