07/17/2025 07:00 pm

Junghunde richtig begleiten

Du möchtest deinen Hund in seiner Entwicklung bestmöglich begleiten und eine neue Perspektive auf die Pubertät bekommen?

Was erfährst du im Webinar?

Eben war dein Hund noch ein knuddeliger Welpe – jetzt feiern die Synapsen Feuerwerk und deinem Hund fliegt die bunte Knete aus den Ohren. Mit Erschrecken stellst du fest: Jetzt geht es los mit der Pubertät. Chaos, Ohren auf Durchzug und ein Hund, der dir auf der Nase herumtanzt.

Zumindest sind es diese Horrorgeschichten, die dich von nun an, oder sogar schon seit dein Welpe einzog, begleiten. Jetzt ist vor allem eins wichtig: Hart durchgreifen und Grenzen setzen! Oder?

Diese Phase ist nicht umsonst mit Sorgen behaftet, denn in ihr entscheidet sich, wie dein Hund sich im Erwachsenenalter verhalten wird. Wird er souverän in Hundebegegnungen gehen? Zuverlässig auf deine Ansprache reagieren? Gut und selbstständig zur Ruhe kommen?

Doch es gibt zwei gute Nachrichten: Erstens – Es ist nur eine Phase! Und unsere Hunde hören dabei wenigstens keine Herzschmerzmusik. Und zweitens – Mit dem Wissen, was genau da eigentlich im Hundegehirn passiert, kannst du dir und deinem Hund helfen, gelassen durch das Erwachsenwerden zu manövrieren – und dabei zu einem echt starken Team zusammenzuwachsen!

Du wünschst dir:

  • Verständnis dafür, was in deinem Junghund vorgeht.
  • Einen Plan, um die Prioritäten im Training nachhaltig zu setzen.
  • Das Wissen, wie du aus deinem wilden Sofapiranha einen souveränden Begleiter im Alltag machst.
  • Einen Plan, der euch beide gelassen durch alle Phasen des Erwachsenwerdens bringt.

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • Dein Hund steckt mitten in der Pubertät und du fühlst dich an manchen Tagen ganz schön überfordert
  • Du hast einen Welpen und möchtest dich vorab bereits auf die Zeit als pubertierender Junghund vorbereiten
  • Du findest das Thema Junghundeentwicklung und Pubertät einfach spannend und möchtest gerne mehr über die Entwicklung unserer Hunde erfahren
  • Du überlegst, ob ein junger Hund zu dir und deinem Alltag passt und bist noch unentschlossen

Mit dem Webinar erhältst du:

Struktur des Webinars:

  1. Übersicht Entwicklungsphasen und Aufbau des Gehirns
  2. Wie beeinflussen Emotionen und Stress das Training mit deinem Junghund?
  3. Grundsteine für das Erwachsenwerden:
    • Markertraining
    • Grenzen setzen
    • Social Support
    • Umgang mit Reizen
  4. Warum wir unseren Blick auf Junghunde verändern müssen
  5. Zusammenfassung und Fragerunde

Über die Referentin:

Vanessa Hentschel, von FIFFI & STRUPPI

Vanessa ist Hundeverhaltensberaterin bei FIFFI & STRUPPI und wollte niemals einen Junghund. Jetzt ärgert sie sich, dass sie den ganzen Horrorgeschichten auf den Leim gegangen ist. Einen jungen Hund beim Erwachsenwerden zu begleiten birgt wirklich viele Herausforderungen und der Mensch braucht einiges an Geduld, Empathie und vor allem das richtige Wissen darum, was in dem kleinen Hundeköpfchen so vorgeht. Dafür bekommst du aber auch eine unglaublich enge Verbindung, die irrwitzigsten Situationen und unzählige Aha-Momente. Junge Hunde möchten nicht unterdrückt, sondern verstanden und begleitet werden.

Neben ihrem eigenen Junghund hat Vanessa bereits über Hundert Mensch-Hund-Teams in der Verhaltensberatung zu einem harmonischeren Zusammenleben verholfen.

Das sagen unsere Teilnehmer*innen:

44,00 

inkl. MwSt.

Datum:

17. Juli 2025 / 19 Uhr

Referentin:

Vanessa Hentschel, Verhaltensberaterin

Aufzeichnung:

Die Aufzeichnung des Webinars steht dir ein Jahr lang zur Verfügung!