Die Webinar Themen im Überblick
Waldbaden mit Hund
Waldbaden ist ein bewussteres unterwegs sein mit deinem Hund, als ein Spaziergang im Wald.
Spaziergänge durch den Wald fördern nachweislich unter anderem die Stressreduktion. Außerdem stärken sie das Immunsystem, und wirken stimmungsaufhellend.
Gemeinsam mit den Talenten deines Hundes, kann es aber noch eine ganz besondere Erfahrung für euch als Team werden. Lass dich gerne mal auf die Sinne deines Hundes ein!
Da es nicht jedem möglich ist regelmäßig in den Wald zu fahren, sprechen wir natürlich auch darüber, wie du unsere Übungen auch in den Stadtpark übersetzen kannst. 🙂
Für wen ist das Webinar geeignet?
- Du möchtest mit deinem Hund in die Natur eintauchen?
- Du möchtest das Stresslevel von dir und deinem Hund senken?
- Du suchst nach schönen und natürlichen Beschäftigungsmöglichkeiten für dich und deinen Hund?
Du wünschst dir:
- mehr Entspannung für dich und deinen Hund in eurem gemeinsamen Alltag?
- die Talente deines Hundes zu fördern und einen neuen Blick auf ihn zu bekommen?
- Wellnessspaziergänge für dich und deinen Hund?
- aufgeladenen Akkus bei dir und eine bessere Impulskontrolle bei deinem Hund?
- ein besseres Körpergefühl für dich und deinen Hund?
- als Team noch enger mit deinem Hund zusammenwachsen?
Im Webinar bekommst du:
- Entspannungsübungen für dich und deinen Hund in der Natur.
- Übungen für alle deine Sinne.
- detaillierte Anleitungen für Übungen die dein Körpergefühl und das deines Hundes zu steigern.
- Aufgaben für die Nase deines Hundes.
Das Webinar hat eine Länge von 2-2,5 Stunden. Wie immer zeigen wir viele Videos zu den verschiedenen Themenbereichen und nehmen uns viel Zeit für deine Fragen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit dir!
Über die Referentin:
Kristina Obermayr von Wir Schlawiner – Coaching für Menschen mit Hund
Ein Hund, und ganz besonders ein Welpe muss sich entfalten und entwickeln dürfen. Hierfür braucht der Mensch Geduld, Einfühlungsvermögen und eine große Portion Verständnis. Aber natürlich muss der Hund auch gefördert werden und er muss die Regeln des Zusammenlebens lernen dürfen. Kristina hilft den Menschen gerne dabei eine ausgewogene Mischung aus Ruhe und Lernen zu finden, wie sie ihrem Hund Grenzen setzen können ohne laut oder hektisch werden zu müssen. Denn in erster Linie geht es doch einfach darum die gemeinsame Zeit mit deinem Hund zu genießen und viel Spaß miteinander zu haben.